Die verschiedenen Arten der Beflockung
Formteilbeflockung
Unter "Formteile" oder auch "3D Formteil" versteht man alle Teile, die nicht eben bzw. nicht flach sind, d.h. Teile mit Rundungen, Vertiefungen usw.
Flächenbeflockung
Unter "Flächen(-beflockung)" versteht man alle Teile, die eben bzw. flach sind.
Sogenanntes Rollenbahnen-Beflocken.
Designbeflockung
Unter "Design(-beflockung)" versteht man Muster, Logos, Schriftzüge usw., die mittels einer Schablone (Sieb) aufgetragen werden.
Elektrostatische Beflockung
Findet Anwendung bei flachen ebenen Teilen sowie nach außen gewölbten Teile wie z.B. Flaschen, Blumentöpfe usw.
Elektrostatisch-Pneumatische Beflockung
Dieses Verfahren wird immer dann eingesetzt, wenn Formen, Rundungen oder Vertiefungen im Teil vorhanden sind. Grund: In Vertiefungen entsteht ein faradayscher Käfig, der nur mittels der zusätzlichen Luftunterstützung überwunden werden kann.